Ein Justizbeamter schreibt gegen das Vergessen: Friedrich Kellner dokumentierte heimlich die NS-Verbrechen – mitten im Terror des Dritten Reichs. Heute sind seine Tagebücher in der 360°-Ausstellung der Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen (FHR NRW) digital erlebbar.
Studiogast Ralf Pannen, Dozent an der FHR NRW und selbst ehemaliger NS-Ermittler der Zentralstelle Ludwigsburg, spricht im Studio BME über die Ausstellung, die Arbeit dahinter und warum Kellners Warnungen>
...
0 Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare. Fügen Sie einen Kommentar hinzu.